Hurrah for Rough and Ready! (Pennsylvania Dutch)

This racist song offensively celebrates the war of territorial expansion against Mexico. Don’t sing this song, but don’t forget it either. Redwashing the Pennsylvania Dutch would deny us our opportunity to learn from our history.


“Hurrah for Rough and Ready!” Sheet Music (pdf).
“Hurrah for Rough and Ready!” (in Pennsylvania Dutch) Karaoke (midi with lyrics).
“Hurrah for Rough and Ready!” (in English) Karaoke (midi with lyrics).

A Pennsylvania Dutch Folk Song.
A Song of American Life.


Rauh und Rüstig hat das Schwert
Nicht umsonst in Händen,
Weil sein Volk es ihm bescheert,
Weis er’s wohl zu wenden.

Rückt vor Pollo Alto hin,
Schlägt die Mexikaner,
Dass sie bald vor ihm entflieh’n,
Dem Amerikaner.

Dann bey Mont’rey schiesst er sie,
Just wie junge Hasen:
Die nicht sterbend sollen, die
Fliehn mit blut’gen Nasen.

Bei Buena Vista schrei’n
Feinde wie besessen:
“Taylor muss ein Löwe sein,
Hat uns aufgefressen!”

Taylor haut in guter Ruh
Auf die Feinde, wieder,
Dass sie thun die Augen zu,
Oeffnen sie nicht wieder.

Warum sind sie auch so dumm
Sich mit ihm zu messen?
Wenn es kehrt das Schwert herum,
Hat’s sie schon gefressen.

Nun schau’n wir auf Vera Cruz,
Was hats da gegeben?
Ei, dem Feinde viel Verdruss,
Schämt sich noch zu leben.

Scott schmeisst Bomben ins Castell,
Und Kanonenbälle,
Dass es donnert laud und hell
Wie die Arge Hölle.

Endlich ist der Kampf vorbey,
Das Castell besieget,
Unsre Fahne, eins, zwey, drey,
In die Höhe flieget.

Doch bei Cerro Gordo gab’s
Auch kein gschlechtes Späschen,
Und bei einem Glase Schnaps
Rümpfte man die Näschen.

Wisst ihr, was denn da gescheh’n?
Höret wie vermessen:
“Santa Anna kan nicht geh’n
Hat sein Bein vergessen.”

Möcht mit Worten schlagen todt,
Aber scheid den Degen;
Wenn er sied den Gen’ral Scott,
Kann er sich nicht regen.

O du arme Humbelmann,
Soll’st die Bradwurst führen!
So ein Santa Anna kann
Noch ein bein verlieren.

Mexiko sah unsre Macht
Bald vor ihren Toren,
Churubus es grosse Schlacht
Ging vom Feind vorlohren.

Für Sant’ Anna woren das
Höllische Geschichten,
Er musst sich mit langer Nas’
In die Stadt schnell flüchten.

Doch wars hier noch fertig nicht,
Ohne lang zu säumen
Sprach Scott: “Santa Ann, du Wicht
Musst die Haupstadt räumen!”

Mit neuntausend Kriegern hat
(Schlägt die Händ zusammen!)
Gen’ral Scott die grosse Stadt:
Mexiko genommen.

Uns’re braven Leute stehen
Fertig dreinzuschlachen,
Will der Feind nach so viel Weh’n,
Nicht nach Frieden fragen.

Hurra! Scott und Taylor hoch
Und die braven Leute,
Welche ihnen treulich noch
Immer steh’n zur seite.


“Rough and Ready” does deserve
The sword in his own hand;
A grateful people gave it him:
The best man in the land!

To Palo Alto, he did march
And trounced the Mexicans!
So that they before him fled:
Before the Americans!

He plucked them off at Monterey
Just like red, red roses;
Those who did not die right there,
They fled with bloody noses.

At Buena Vista, the enemy screamed,
Screamed like they were mad.
“Taylor is a wolf,” they said.
“He’ll eat us just like that!”

Let’s take a look at Vera Cruz.
What was it happened there?
Why, the enemy was so routed,
Ashamed to be seen anywhere!

Into the castle bombs were hurled,
Bombs and cannon balls.
Finally ’mid thunder’s roar,
Down came the castle’s walls!

At Cerro Gordo, what did he do?
Drank brandy from a keg.
But Santa Anna was out of luck
For he lost a leg!

Soon, our troops (now clap your hands)
Captured Mexico.
And Santa Anna from the place
In defeat did go!

Hip-Hurrah! Americans!
Ye soldiers strong and steady!
A long, long life to our soldier boys,
And long live “Rough and Ready”!


Leave a Reply:

%d bloggers like this: